Weiter zum Hauptinhalt
Planen und bauen Sie Ihr Traumhaus

Grundriss für Bungalows bis 100 qm: Kompakt, clever und komfortabel wohnen

Finden Sie Ihren Traumbungalow mit Vergleich aus über 2.000 Häusern mit Grundrissen & 200 Baupartnern
Jetzt Hausplanung starten

Weniger ist oft mehr. Ein Bungalow mit einer Wohnfläche von bis zu 100 Quadratmetern beweist, dass komfortables und stilvolles Wohnen keine riesigen Dimensionen erfordert. Diese kompakte Hausgröße ist eine ideale Lösung für Paare, Kleinfamilien oder Senioren, die Wert auf Effizienz, Barrierefreiheit und eine enge Verbindung zum Garten legen.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem intelligenten Grundriss, der jeden Quadratmeter optimal nutzt und ein Gefühl von Weite schafft. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Bungalow bis 100 qm planen und welche cleveren Lösungen Ihnen dabei helfen.

Für wen eignet sich ein Bungalow mit 100 qm?

Ein Bungalow dieser Größe ist ein wahres Multitalent und spricht verschiedene Zielgruppen an. Er ist besonders gefragt bei:

  • Älteren Paaren („Empty Nesters“), die sich verkleinern möchten, aber nicht auf den Komfort eines ebenerdigen Zuhauses verzichten wollen.
  • Jungen Paaren oder Kleinfamilien mit einem Kind, die einen funktionalen und überschaubaren Wohnraum als Start in die eigenen vier Wände suchen.
  • Singles und Paaren, die einen modernen, pflegeleichten Lebensstil bevorzugen und keine ungenutzten Räume wünschen.

Der klassische Grundriss: 3 bis 4 Zimmer auf 100 qm

Ein durchdachter Grundriss für einen Bungalow mit 90 bis 100 qm bietet in der Regel Platz für 3 bis 4 Zimmer. Eine typische und sehr funktionale Aufteilung schafft eine klare Trennung zwischen einem offenen Gemeinschaftsbereich und privaten Rückzugsorten.

Beispiel für eine Raumaufteilung auf 100 qm:

  • Wohn-, Ess- und Kochbereich: ca. 30 - 40 m²
  • Elternschlafzimmer: ca. 12 - 14 m²
  • Kinder- oder Arbeitszimmer: ca. 10 - 12 m²
  • Badezimmer: ca. 8 m²
  • Gäste-WC: ca. 3 m²
  • Hauswirtschaftsraum: ca. 7m²

Dieser klassische Grundriss für einen Bungalow mit 100 qm ist äußerst beliebt, da er eine hervorragende Balance zwischen Alltagstauglichkeit und Wohnkomfort bietet. Der offene Wohnbereich wird zum sozialen Mittelpunkt des Hauses, während die getrennten Schlafzimmer die nötige Ruhe gewährleisten.

Bungalow-Grundriss mit 100 qm von Hartl Haus

Was kostet ein Bungalow mit 100 qm? - Beispielrechnung

Je mehr Sie die Wohnfläche reduzieren, desto weniger Kosten fallen für den Bau des Bungalows an. Nehmen wir einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3.000 Euro bei schlüsselfertiger Ausführung als Berechnungsgrundlage, ergibt sich ein Preis von 300.000 Euro für einen 100 qm großen Bungalow. Reduzieren Sie die Wohnfläche auf 80 qm, könnten Sie einen standardisierten Bungalow bereits ab 240.000 Euro bauen.

Bungalow Grundrisse bis 100 qm auf einen Blick

Clevere Tipps für die Raumplanung: So wirkt Ihr Bungalow größer

Bei einer Wohnfläche bis 100 qm ist eine intelligente Planung entscheidend, um ein Gefühl von Enge zu vermeiden. Mit einigen Tricks wirkt Ihr Zuhause sofort großzügiger und luftiger.

  • Offene Wohnbereiche und helle Farben einsetzen: Ein offener Grundriss, der Küche, Ess- und Wohnzimmer verbindet, schafft Weite und ein kommunikatives Ambiente. Helle Farben an Wänden und Decken reflektieren das Tageslicht und lassen die Räume optisch größer wirken. Helle Möbel unterstreichen diesen Effekt und verhindern, dass der Raum überladen wirkt.
  • Multifunktionale Möbel nutzen In kleineren Häusern sind Möbel, die mehrere Zwecke erfüllen, Gold wert. Ein ausziehbarer Esstisch für Gäste, ein Schlafsofa im Arbeitszimmer oder Hocker, die als Beistelltisch dienen, sparen wertvollen Platz.
  • Stauraum intelligent integrieren: Da ein Bungalow oft ohne Keller gebaut wird, ist Stauraum auf der Wohnebene essentiell. Raumhohe Einbauschränke in Nischen oder im Flur nutzen den Platz optimal aus und schaffen eine aufgeräumte Optik. Schiebetüren anstelle von klassischen Drehtüren sparen ebenfalls Stellfläche vor den Schränken oder als Raumtrenner.
  • Die Verbindung nach außen schaffen Eine große, bodentiefe Fensterfront oder eine Hebeschiebetür zur Terrasse erweitert den Wohnraum visuell in den Garten. Wenn der Terrassenboden auf dem gleichen Niveau wie der Innenboden liegt, entsteht ein fließender Übergang, der das Zimmer spürbar vergrößert.
Wichtige Überlegungen: Grundstück, Bauweise und Garage
Fazit: Kompaktes Wohnen ohne Kompromisse

Ein Bungalow mit bis zu 100 qm ist eine exzellente Wahl für alle, die ein barrierefreies, effizientes und gemütliches Zuhause suchen. Mit einem intelligenten Grundriss, der auf offene Bereiche, multifunktionale Lösungen und viel Tageslicht setzt, schaffen Sie einen Wohnraum, der sich weitaus größer anfühlt als seine Quadratmeterzahl vermuten lässt. Diese flexible Hausgröße passt sich mühelos verschiedenen Lebensphasen an und stellt eine zukunftssichere Investition in Ihre Lebensqualität dar.

Möchten Sie weitere Grundriss-Beispiele sehen oder Ihre Planung mit Experten vertiefen? Entdecken Sie unsere vielfältigen Hauskonzepte und lassen Sie sich für Ihr Traumhaus inspirieren.

Planen und bauen Sie Ihr Traumhaus
Jetzt Hausplanung starten